Inklusion in Stormarn: Gemeinsam Vielfalt leben

Als Mitglied der FDP im Sozial- und Kulturausschuss Stormarn (SKSA) setze ich mich engagiert für eine Gesellschaft ein, in der Inklusion nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Realität ist. Jeder Mensch verdient gleiche Chancen – im Arbeitsleben, in der Freizeit und im sozialen Miteinander. Initiativen wie die des Kreissportverbands Stormarn zeigen eindrucksvoll, wie bereichernd Inklusion sein kann. Der Verband ermöglicht Menschen mit Behinderungen, durch Sport nicht nur Gemeinschaft und Freude zu erleben, sondern auch ihr Potenzial zu entfalten und Selbstvertrauen aufzubauen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Barrieren abzubauen und eine inklusive Zukunft zu gestalten, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten frei entfalten können.
Was wir fordern:
Damit Inklusion in Stormarn nicht nur ein Ideal bleibt, sondern Realität wird, setzen wir uns für konkrete Maßnahmen ein:
1. Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen:
Öffentliche Gebäude, Verkehrsmittel und digitale Angebote müssen für alle Menschen zugänglich sein.
2. Chancengleichheit im Arbeitsmarkt:
Unternehmen sollen stärker dabei unterstützt werden, Menschen mit Behinderungen einzustellen, etwa durch gezielte Förderprogramme und Beratung.
3. Förderung inklusiver Freizeitangebote:
Projekte wie die des Kreissportverbands Stormarn zeigen, wie wichtig Sport und Gemeinschaft für die Integration sind. Solche Initiativen wollen wir weiter stärken und ausbauen.
4. Sensibilisierung der Gesellschaft:
Bildungskampagnen und Workshops sollen Vorurteile abbauen und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale von Inklusion schaffen.
5. Unterstützung für Familien:
Angehörige von Menschen mit Behinderungen brauchen bessere Hilfsangebote, sei es in Form von finanzieller Entlastung oder durch den Ausbau von Beratungsstellen.
Wir fordern nicht nur Worte, sondern Taten – für eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch wertgeschätzt wird und sein volles Potenzial entfalten kann.