Nachruf für eine außergewöhnliche Frau

Im Namen des Ortsverbands Ammersbek nehmen wir Abschied von Marion Bork (†)
Wir verlieren mit ihr eine verlässliche Mitstreiterin, die durch ihre ruhige und sachliche Art geschätzt wurde.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.
Sie wird uns fehlen.
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Marion Bork, die unser aller Leben durch ihre Wärme, Weisheit und Tatkraft bereichert hat. Sie war ein Mensch von beeindruckender Stärke, Klarheit und Herzensgüte – immer da, wenn man sie brauchte, immer bereit, zuzuhören, zu helfen und Brücken zu bauen.
Ihr Leben war geprägt von einem unermüdlichen Engagement für das Gemeinwohl. In der Politik setzte sie sich mit Leidenschaft für Gerechtigkeit, soziale Teilhabe und die Stärkung demokratischer Werte ein. Sie glaubte fest daran, dass jede Stimme zählt, und sie kämpfte dafür, dass niemand überhört wird – besonders nicht die Leisen, die oft am dringendsten Gehör brauchen.
Kunst und Kultur waren für sie kein Luxus, sondern lebensnotwendig. Sie verstand es, Menschen durch Worte, Farben und Klänge miteinander zu verbinden. Ob in Gesprächen über Literatur, durch ihre eigene künstlerische Arbeit oder bei Veranstaltungen, die sie organisierte – sie schuf Räume der Begegnung und Inspiration. Ihre Liebe zur Schönheit der Welt, aber auch ihr kritischer Blick auf ihre Widersprüche machten sie zu einer wahren Kulturvermittlerin, wie man sie selten findet.
Sie war Mentorin, Freundin, Vorbild. Wer ihr begegnete, fühlte sich gesehen und verstanden. Ihr Lächeln war ehrlich, ihr Rat klug, ihr Herz weit. Sie hinterlässt Spuren – in Projekten, in Gedanken, in Erinnerungen, und vor allem: in Menschen.
Ihr Platz bleibt leer. Aber das, was sie gegeben hat, bleibt lebendig. Wir verneigen uns vor einem Leben voller Sinn, Liebe und Haltung.
In tiefer Dankbarkeit.
Gabriela Späte
In stillem Gedenken an Marion Bork
Mit großer Trauer habe ich diese Woche vom Tod von Marion Bork erfahren.
Seit 2015 war sie Mitglied unseres Ortsverbands und hat sich über viele Jahre hinweg engagiert eingebracht. Sichtbar etwa durch ihre Arbeit im Bauausschuss, aber ebenso durch ihr stetiges Wirken im Hintergrund.
Ich habe Marion nur kurz kennenlernen dürfen und ich habe Sie als eine verlässliche, sachorientierte und warmherzige Persönlichkeit kennengelernt. Sie hinterlässt eine Lücke – als engagierte Mitstreiterin und als Mensch.
Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.
Mitchell Glindemann